
Strukturdach
Nicht immer ist eine Hinterlüftung im Dachbereich ausführbar, so z.B. bei sehr langen Dachschrägen. Auch besonders komplexe Dachformen können eine ausreichende Hinterlüftung verhindern. VMZINC bietet eine einfache und sichere Lösung für Warmdächer mit Titanzink. Die wichtigsten Komponenten des Systems sind: die traditionelle Stehfalztechnik in Zinc Plus, trittfeste Wärmedämmung und die tragende Unterkonstruktion aus Stahltrapezblechen, Beton oder auch Holz. Durch die Verwendung von Zinc Plus ist die normalerweise bei einem Warmdachsystem äußerst gefährdete Unterseite des Zinkblechs geschützt. Der Einsatz von strukturierten Trennlagen ist nicht erforderlich.
Oberflächen: Blank / QUARTZ-ZINC® / ANTHRA-ZINC® / PIGMENTO®
Ausschreibungstexte: Unterkonstruktion Dacheindeckung
![]() |
keine Hinterlüftung notwendig |
![]() |
für Gebäude mit sehr hoher Luftfeuchte geeignet |
![]() |
patentierte Befestigung |
![]() |
anwendbar auf Unterkonstruktionen aus Stahltrapezblechen, Beton und Holz |
- Alle Dachformen, flach, gebogen, Komplex
- Mindestneigung 3°
Dachneigung
Die Dachneigung des Strukturdaches darf 3° bis 60° betragen. Die Form des Tonnendachs (im Firstbereich 0°) ist dennoch ausführbar, wobei die optisch auffällige Entlüftung im Firstbereich entfällt. Die klare, geometrische Form bleibt somit erhalten.
Unterkonstruktion
Als Tragende Schicht des Systems können Stahltrapezbleche oder Beton, aber auch Holz verwendet werden. Darüber sollte eine Dampfsperre und anschließend die trittfeste Wärmedämmung verlegt werden. Auf der Wärmedämmung empfiehlt sich die Verlegung einer dampfdiffusionsoffenen Bahn. Für die metallische Dachhaut wird Zinc Plus verwendet.